Ein Ort, an demdein Kindsich frei entfalten und wachsen kann.

Als Tagesmütter sind wir stolz darauf, den Kindern einen sicheren und liebevollen Ort bieten zu können, an dem sie sich entfalten und wachsen können.

Das Glück deines Kindes

Der wichtigste Aspekt in der Betreuung deines Kindes, ist für uns, dass es deinem Kind gut geht, und es glücklich ist.

Essen und Trinken

Dein Kind bekommt bei uns einen Morgen- und Nachmittagssnack und ein Mittagessen, sowie Wasser und Tee zum Trinken. Dabei achten wir auf gesunde und kindgerechte Mahlzeiten.

Entlastung für dich

In der Zeit in der dein Kind bei uns ist, kannst du dich voll und ganz deinen Aufgaben widmen. Egal, aus welchem Grund du dein Kind zu uns bringst.

Überschaubare Kosten

Die Betreuungskosten belaufen sich auf 7,50 € je Betreuungsstunde, von denen das Jugendamt einen Großteil übernimmt. Hinzu kommt eine Pauschale von 3,50 € je Betreuungstag.

Betreuung für Kleinkinder

Dein Kind ist bei uns willkommen. Bei der Betreuung legen wir viel Wert darauf, dein Kind auf den darauffolgenden Lebensabschnitt vorzubereiten.

Betreuungszeiten

Unsere Kernbetreuungszeiten sind:

Montag bis Donnerstag
08.00 – 16.00 Uhr

Freitag
08.00 – 13.00 Uhr

Bei Bedarf können wir auch individuelle Zeiten festlegen.

Hausaufgabenbetreuung

Wir bieten deinem Kind im Grundschulalter eine Nachmittagsbetreuung und schaffen einen idealen Rahmen, um abzuschalten und in aller Ruhe seine Hausaufgaben zu machen. Zur Stärkung gibt es einen kleinen Nachmittagssnack.

Leitsätze

Hilf mir, es selbst zu tun. – Maria Montessori

Die Erziehung ist die Kunst, das Kind in seiner Entwicklung zu begleiten. – Rudolf Steiner

 

Aktuell freie

Der Kleckslgarten

Hier erfährst du alles wichtige über die Tagesbetreuung im Kleckslgarten.

Table Of Content

Pädagogisches Leitbild

Wir sehen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, eine liebevolle, sichere und anregende Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen und in ihrer Entwicklung bestmöglich gefördert werden. Werte wie Toleranz, Respekt, Selbständigkeit und soziales Miteinander stehen im Zentrum unserer Arbeit.

Dabei möchten wir Kinder spielerisch fördern, um den Spaß nicht zu verlieren, neue Sachen zu erlernen.

Vanessa Mack

Als Sozialpädagogin und Mutter ist es für mich sehr schön, die Entwicklung und das Wohlergehen der Kinder fördern zu können. Ich genieße es, ihre Fortschritte zu beobachten und ihnen dabei zu helfen, sich zu selbstbewussten und aufgeschlossenen Persönlichkeiten zu entwickeln. Die Verbundenheit, die ich zu den Kindern aufbaue, ist etwas ganz Besonderes und erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.

In über 10 Jahren in verschiedenen Einrichtungen konnte ich viel Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern sammeln. Dabei konnte ich vor allem von und mit den Kindern, die ich im Kindergarten, im Pflegeheim oder auch in der Familienhilfe, kennengelernt habe, lernen, was diesen wirklich guttut und hilft.

Als zertifizierte Tagesmutter möchte ich nun mit all meiner Erfahrung Eltern unterstützen, die für ihr Kind / ihre Kinder einen Betreuungsplatz brauchen. 

Hrisula Keskinoglou

Mit viel Liebe und Leidenschaft betreue ich Kinder im Alter von 0–3 und sorge dafür, dass sie in einer sicheren, liebevollen und anregenden Umgebung aufwachsen können.

Durch meine große Familie, mit insgesamt 9 Nichten und Neffen, habe ich seit über 14 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Kindern und habe in dieser Zeit viele wertvolle Momente erlebt. Jedes Kind ist einzigartig, und es ist mir wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Kindes einzugehen. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Eltern aufzubauen, damit sich alle wohl und geborgen fühlen.

Ich bin überzeugt, dass eine liebevolle und unterstützende Umgebung entscheidend für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern ist. Deshalb sorge ich dafür, dass sich die Kinder bei mir wie zu Hause fühlen. Ich freue mich darauf, mit ihnen zu lachen, zu lernen und viele schöne Erinnerungen zu schaffen.

Der Kleckslgarten

Wir sind stolz darauf, den Kindern im Kleckslgarten einen sicheren und liebevollen Ort bieten zu können, an dem sie sich entfalten und wachsen können.

Hier sind einige der Leistungen, die wir als Tagesmütter anbiete:

  • Individuelle Betreuung und liebevolle Pflege der Kinder
  • Schaffen einer familiären Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen fühlen
  • Förderung der körperlichen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder durch pädagogisch wertvolle Aktivitäten
  • Ermöglichen von Spiel- und Lernumgebungen, die die Fantasie und Kreativität der Kinder anregen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sozialen Kompetenzen
  • Enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit den Eltern, um die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsfortschritte jedes Kindes zu verstehen und zu fördern
  • Hausaufgabenbetreuung

Ein typischer Tag im Kleckslgarten

  • Ankunft der Kinder am Morgen und herzliche Begrüßung
  • Gemeinsames Frühstück und Zeit für den ersten Austausch
  • Freispiel und individuelle Beschäftigung, bei der ich die Interessen und Vorlieben der Kinder berücksichtige
  • Strukturierte Aktivitäten wie Basteln, Vorlesen oder Spielen im Freien
  • Gemeinsames Mittagessen und Ruhezeit
  • Freispiel und individuelle Betreuung bis zum Abholen der Kinder
  • Nachmittagssnack

 

Wir werden, soweit es das Wetter erlaubt, jeden Tag an die frische Luft gehen und unseren schönen Garten genießen. Dabei möchten wir auch das ein oder andere Gemüse gemeinsam bepflanzen, dann beobachten und am Ende auch davon naschen.

Essen & Trinken

Frühstück

Das Frühstück beinhaltet abwechslungsreiche Speisen mit verschiedenen Brotsorten, Müsli, Obst und Gemüse sowie Wasser und Tee.

Mittagessen

Das Essen werden wir immer frisch kochen (soweit möglich Vorbereitung am Tag zuvor). Wir achten sehr auf eine gute Qualität sowie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Auch hier gibt es Wasser und Tee dazu.

Nachmittagssnack

Obst, Gemüse, Brote, gesunde Knabbereien.

Wichtige Informationen

Rund um das Betreuungsverhältnis

Informationen
Beispielrechnung
Beutreuungskosten

Recht auf Betreuung

Jedes Kind bis 3 Jahre hat einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tageseinrichtung für Kinder oder in einer Kindertagespflege.

Die Tagespflege ist ein offizielles Betreuungsangebot und wird vom Jugendamt unterstützt. Die Betreuung wird vom zuständigen Jugendamt gefördert – die Höhe der Förderung hängt vom Einkommen der Familie ab.

Ideal für Kinder bis 3 Jahre

Kindertagespflege ist gut für Kinder bis zu drei Jahren geeignet und aufgrund der familiären Atmosphäre eine gute Alternative zu der Betreuung in einer öffentlichen Kindertageseinrichtung.

In diesem Alter ist eine intensive Beschäftigung mit dem einzelnen Kind sehr wichtig für die frühkindliche Förderung. Durch die Betreuung in Kleingruppen, erhält jedes Kind deutlich mehr Aufmerksamkeit.

0Pauschale

Beitragsberechnung

individueller Stundensatz* x wöchentliche Betreuungszeit x 50 / 12 = monatlicher Eigenanteil

*bei 1 Kind: 2,96 €
bei 2 Kinder: 2,30 €
bei 3 Kinder: 1,56 €
ab 4 Kinder: 0,52 €

Beispielrechnung: 18 Wochenstunden, 1 Kind.

0Pauschale

Hinzu kommt eine Pauschale je Betreuungstag.

0Gesamtkosten / Monat
0Kosten je Betreuungsstunde

Gesamtkosten je Stunde, die sich aus Elternanteil und Beitrag des Jugendamtes zusammensetzen.

0Essenspauschale

Berechnung des Elternanteils

Die Kosten, die für die Betreuung auf Elternseiten anfallen, hängen von der Höhe des Einkommens ab. Für die Berechnung der anfallenden Kosten gilt die jeweils aktuelle Kostentabelle des zuständigen Jugendamtes.

Nimm gerne Kontakt mit mir auf!

Sende uns jetzt deine Anfrage

Wir treffen uns zunächst zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch und können uns so über die ideale Betreuungssituation für dich und dein Kind austauschen.

Du kannst uns gerne auch anrufen:
0152 / 51751972

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.